1 / 5
Kein Personal Kein Geld Mehr Unterricht Sachsens Schulen Im Notstand - r6xz955
2 / 5
Kein Personal Kein Geld Mehr Unterricht Sachsens Schulen Im Notstand - 5qk3wyo
3 / 5
Kein Personal Kein Geld Mehr Unterricht Sachsens Schulen Im Notstand - iq28m5z
4 / 5
Kein Personal Kein Geld Mehr Unterricht Sachsens Schulen Im Notstand - pcml8ba
5 / 5
Kein Personal Kein Geld Mehr Unterricht Sachsens Schulen Im Notstand - iv63oy4


· auch der sächsische lehrerverb­and äußerte sich besorgt über die situation in den schulen. Mit mehr schülern und neuen lehrkräften. · unter dem personalmangel in schulen, kitas und der jugendhilfe leiden die bildungsqualität, die betreuung der kinder und jugendlichen sowie die fachkräfte. Zudem wird die höchstzahl der schulbezogenen … „statt aufbruchst­immung herrscht vielerorts verunsiche­rung, frust und unmut. · kein mathe, kein unterricht nach 10 uhr: So starten sachsens schulen in das neue schuljahr die gewerkschaften rechnen wegen lehrermangels und haushaltskürzungen … · an sachsens schulen fehlen 1400 lehrer in vollzeit. · in sachsen hat ein neues schuljahr begonnen: · der schuljahresbeginn 2025/26 in sachsen steht unter düsteren vorzeichen: · 1. 400 lehrerinnen und lehrer fehlen an sachsens schulen. Im ersten schulhalbjahr 2024/25 fielen 9,4 prozent des unterrichts aus. · an sachsens schulen fallen weniger stunden wegen lehrermangels aus – zumindest theoretisch: Erstmals seit zehn jahren hat sich die unterrichtsabsicherung nicht verschlechtert. · kein personal, weniger geld, digitaler unterricht: Jetzt sollen fast 2800 aus anderen schulen aushelfen. Eine notlösung – oder der beginn … Das kultusministerium will den unterrichtsausfall senken. Kultusminister conrad clemens will neben seiteneinsteigern eine weitere gruppe als lehrkräfte in die klassen holen. Auf dem land fehlen sachsens schülern die lehrer. Es gibt dabei viel sogenannten planmäßigen … Zum seit jahren bestehenden lehrkräftemangel kommen nun auch massive finanzielle … · vorhandene arbeitskapazitäten im lehrkräftebereich werden nun vor allem unterrichtsabsichernd genutzt.